Highlights
Impala 3 schafft es, auf kleinem Raum Grossartiges zu schaffen. Und das äusserst effizient.
Es macht Freude, mit diesem benutzerfreundlichen UV-LED-Drucker zu arbeiten. Nicht zuletzt, weil die Resultate überzeugen und Impala 3 bei hoher Wertschöpfung einen kleinen ökologischen Fussabdruck hinterlässt.
Kompakt
Wozu einen mehrteiligen Maschinenpark unterhalten und wertvollen Platz belegen, wenn ein kompakter Drucker praktisch alle Aufgaben meistert? Auf der Basis eines Flachbetts ist Impala 3 erweiterbar: Sie verwandelt sich bei Bedarf in einen Rollendrucker für flexible Endlosmedien. Oder sie nimmt es mit der Plattenoption mit bis zu vier Meter langen starren Medien auf, obwohl der Drucktisch „nur“ 2,5×2 Meter misst.
Effizient
Die einzigartigen swissQprint-Registerpins helfen, den Drucktisch optimal auszunutzen. Die Tandem-Funktion gönnt weder Maschine noch Operator eine Pause. Mit Rob, dem Be- und Entladeroboter ergänzt, übernimmt Impala 3 unbemannte Schichten. Dies sind nur einige Anregungen, wie Sie die Effizienz auf die Spitze treiben können und folglich eine hohe Wertschöpfung erzielen. Der geringe Energie- und Wartungsbedarf des Systems legen die Basis.
Drucker in 3D
Verspielt
Impala 3 liebt kreative Umsetzungen. Dank kühler LED-Härtung dürfen auch gerne heikle Materialien involviert sein. Je nach Idee und Anforderung stehen unterschiedliche Druckmodi zur Verfügung. Auch solche für optische und haptische 3D-Effekte. Bei aller Verspieltheit, Impala 3 wird immer verlässlich und mit höchster Präzision arbeiten.
Tip Switch-Vakuum
Das starke und doch leise Vakuum ist unterdruckgeregelt und feinst gegliedert.
Plattenoption
Die swissQprint-Plattenoption ist der Schlüssel zu durchgehendem Druck auf starre Medien bis 4 Meter Länge.
Zertifizierte Energieeffizienz
Die Energieeffizienz aller swissQprint LED-Systeme ist nachweislich (Fogra ISO 20690:2018) hervorragend.
Weiterdruck nach Crash
Crash trotz aller Vorsichtsmassnahmen, und erst noch auf den letzten Metern? Das ist kein Beinbruch.